seit

seit
seit I prp (D) / ука́зывает на пункт во вре́мени, с кото́рого что-л. начина́ется и на продолжи́тельность де́йствия/ с, от
seit dem Tage с того́ дня
seit Ostern с па́схи
seit seiner Abreise с моме́нта его́ отъе́зда
seit seiner Krankheit со вре́мени его́ боле́зни
seit vier Uhr warte ich auf dich я тебя́ жду с четырё́х часо́в
er arbeitet schon seit vielen Jahren daran он рабо́тает над э́тим уже́ мно́го лет
er wohnt hier seit drei Jahren он живё́т здесь (уже́) три го́да; уже́ три го́да, как он живё́т здесь
er ist seit einem Jahr [vielen Jahren] tot он у́мер год [мно́го лет] тому́ наза́д
seit alters и́здавна
seit damals с тех пор
seit gestern со вчера́шнего дня
seit je и́сстари, и́здавна
seit Menschengedenken с незапа́мятных времё́н, споко́н ве́ку, с да́вних пор
seit kurzem с неда́вних пор, неда́вно;seit langem, seit langer Zeit (уже́) давно́
seit wann? с каки́х пор?; с како́го вре́мени?
seit II cj с тех пор как; es ist lange her, seit ich ihn zum letztenmal gesehen habe прошло́ мно́го вре́мени с тех пор, как я его́ ви́дел в после́дний раз

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seit — Seit, eine Partikel, welche das Schicksal aller Partikeln gehabt, d.i. in ihren Bedeutungen und Gebrauche beträchtliche Veränderungen erfahren hat, welche hier angeführet werden müssen, damit man die Abstammung dieses Wortes in der heutigen desto …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • seit — ; Präposition mit Dativ: seit dem Zusammenbruch; seit alters {{link}}K 70{{/link}}; seit damals, gestern, heute; seit D✓Kurzem oder kurzem; seit D✓Langem oder langem; Konjunktion: seit ich hier bin; vgl. aber seid   • seit Im Gegensatz zur mit d… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • seit — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • für Bsp.: • Es ist drei Wochen her, seitdem er uns verlassen hat. • Sie ist (schon) seit letztem Freitag hier. • Sie ist seit Wochen krank. • Wir helfen Kindern erfolgreich seit 1988. • …   Deutsch Wörterbuch

  • seit — seit: Die dt. Konjunktion und Präposition mhd. sīt, ahd. sīd bedeutet eigentlich »später als«. Sie hat sich in ahd. Zeit aus dem komparativischen Adverb ahd. sīd‹ōr› (mhd. sīt, sider) »später« entwickelt, dem aengl. siđ »spät‹er›«, aisl. sīđr… …   Das Herkunftswörterbuch

  • seit — Präp. (Grundstufe) bezeichnet den Zeitpunkt, zu dem ein Vorgang begonnen hat Beispiele: Sie kennen sich schon seit zwei Jahren. Sein neuestes Buch ist seit gestern im Handel erhältlich …   Extremes Deutsch

  • seit — 1. Wir wohnen seit dem 1. März in Dortmund. 2. Seit ich in Deutschland wohne, lerne ich Deutsch …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • seit — Konj/Präp. std. (9. Jh.), mhd. sīt, ahd. sīd, as. sīđ Stammwort. Aus g. * seiþiz Adv. (Komparativ), eigentlich später , auch in ae. sīþ Adv., anord. síđr Adv. weniger, kaum , gt. þana seiþs weiter, noch, sonst (später als 1900 = seit 1900). Zu… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • seit — seither; seitdem; seit dem Zeitpunkt; seit dieser Zeit * * * 1seit [zai̮t] <Präp. mit Dativ>: von einem bestimmten Zeitpunkt, Ereignis an: seit meinem Besuch sind wir Freunde; seit Kurzem (von einem Zeitpunkt an, der noch nicht lange… …   Universal-Lexikon

  • seit — seit1 Präp; mit Dat; von dem genannten Zeitpunkt in der Vergangenheit bis zur Gegenwart: seit 1945; seit dem letzten / seit letztem Monat; ,,Seit wann bist du da? ,,Erst seit zehn Minuten ; Seit letztem Sonntag haben wir uns nicht mehr gesehen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • seit — seitdem, von da an, von dem Augenblick/Zeitpunkt an. * * * seit:1.⇨seitdem(1u.2)–2.s.dieserZeit,s.damals:⇨seitdem(1);s.je[her],s.ehundje:⇨immer(2);s.kurzem:⇨neuerdings(1);s.langem:⇨lange(2) seit 1.vondaan,seitdamals/demZeitpunkt/dieserZeit,seitdem… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • seit... — es ist lange her, seit wir uns zum letztenmal gesehen haben прошло много времени с тех. пор, как мы виделись в последний раз → zum letzten Mal …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”